Organische Entwicklung ist weniger eine Frage des „wenn,…dann…“, sondern eher eine der Rückkopplung, des gegenseitigen Zurückwirkens. Deshalb ist das Systemische für mich nicht einfach nur etwas, das dazukommt, sondern Basis des Großen und Ganzen. Nicht alles verändert sich immer sofort, aber entfaltet sich auf dem Weg.

Robert Ulbricht
Personal- und Organisationsentwickler, 1000+ Trainings- & Coachingtage im Business Kontext, NLP-Lehrtrainer, NLP seit 2012.
Als ausgebildeter Betriebswirt bin ich seit über 25 Jahren mit der Weiterentwicklung von Menschen oder Organisationen beschäftigt. Vielleicht nähre ich deshalb den Glaubenssatz: Weiterentwicklung ist schön, aber kein Selbstzweck – sondern will im Hier und Jetzt gelebt werden.
Mich interessieren Prozesse aller Art und ich bin oft schwer beeindruckt davon, welche Veränderungen bei meinen KlientInnen und TeilnehmerInnen möglich sind. Die Erfahrung lehrt mich, dass Veränderung oftmals nicht einfach so passiert, nur weil es vielleicht zum Besseren sein könnte. Vielmehr sind bestimmte Haltungen, Methoden und Werkzeuge hierfür nützlich, die man schlicht und einfach lernen kann. Ich fand diese während meiner Ausbildungen im NLP und in der systemischen Arbeit, sowie in vielen weiteren Ansätzen, die auf dieselben Ursprünge zurückgehen. Die Wirkung, die diese entfalten können, ist lebensverändernd. Im Selbst sowie in der Interaktion mit anderen. Das ist es, was mich begeistert und antreibt.
Meine Trainings- und Arbeitsthemen
# Persönlichkeits- und Bewußstseinsentwicklung
# Kommunikation, die Sie und Ihr Umfeld weiterbringt
# Systemische Aufstellungsarbeit
# Business-Trainings für Führung, Konfliktmanagement, Teal-Organization & New Work
Qualifikation, Ausbildung
# Lehrtrainer DVNLP
# NLP Ausbildungen bei Klaus Grochowiak CNLPA Wiesbaden
# Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit und Coaching
# Seit 2007 Business-Trainer und Organisationsentwickler v.a. in Technologieunternehmen
# Frühere berufliche Stationen als GmbH-Geschäftsführer eines KMU, Co-Gründer eines Software Start-up und Management-Consultant für internationale Strategie-Beratungsfirmen
# Studium Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Berlin, Paris und Oxford
Kommunikation kann so einfach sein, wiederum so komplex und verwirrend, dass es sich lohnt mehr darüber zu erfahren, sich in Prozesse der Experimente und Veränderungen zu begeben, schon allein um sich selbst und andere besser verstehen zu können.

Panajota Tserkesi
Ich arbeite seit mehr als 35 Jahren in der Beratung in unterschiedlichem Kontext und mit sehr unterschiedlichen Menschen aller Genre.
Meine Arbeitsweise ist hypnosystemisch, ressourcen- und lösungsorientiert. In meiner Arbeit nutze ich Methoden und Techniken aus der Neuro Linguistischen Programmierung (NLP), aus systemischen Ansätzen, der Hypnose und Kunsttherapie.
Ich beschäftige mich mit modernen therapeutischen Ansätzen, die zu mehr innerer Zufriedenheit und mehr Lebensglück verhelfen. Mein besonderer Fokus liegt darin wert- und interpretationsfrei zu sein / zu werden und jeden Menschen so nehmen zu können, wie er ist.
Meine Trainings- und Arbeitsthemen
#Lifebalance
# Persönlichkeitsentwicklung
# Kreativitätstraining
# Teambuilding
# Feelgood-Management
Qualifikation, Ausbildung
# Studium der Psychologie an der Fernuni in Hagen
# Studium der Wirtschaftswissenschaften in Berlin / Dipl. Kauffrau (Schwerpunkt: Personalpolitik und Wirtschaftsphilosophie)
# Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
# Kreativitäts- und Kunsttherapeutin am IEK (Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation) Berlin
# NLP Lehrtrainerin (DVNLP)
# NLP-Trainerin (DVNLP und IN) bei Klaus Grochowiak in der Creative NLP Academy (CNLPA) in Wiesbaden
# Master-Coach (DVNLP, IN und Deutscher NLP Coaching Verband e.V.) bei Landsiedel NLP Training
# Positive Psychologie (PP) bei Dr. Philip Streit
# „Werkstatt für systemische Lösungen“ an der FH Potsdam bei Prof. Dr. Heiko Kleve
# Hypnoseausbildung bei Floris Weber in Hamburg
# Auflösende Hypnose
# Therapeutische Hypnose
# Moderne Hypnose „die Glückspraline“ bei Agnes Kaiser Rekkas
# Hypnosystemische Weiterbildung bei Gunther Schmidt im Milton Erickson Institut in Heidelberg
Beide Trainer sind Mitglieder im Deutschen Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V